
Bogenschützen
Der Bogen – Sport - Ausgleich - Meditation - Ein Sportgerät mit vielen Möglichkeiten
Bereits vor rund 14.000 Jahren wurde das Bogenschießen ausgeübt. Damals kamen Pfeil und Bogen jedoch als Jagdgerät bzw. zu Verteidigungszwecken zum Einsatz. Heute zählt das Bogenschießen zu den olympischen Sportarten. Der Bogensport ist in Deutschland in mehreren Verbänden organisiert.
Es gibt eine Vielfalt von Bogentypen, angefangen beim "primitiven" Holzbogen aus einem Stück bis hin zum hoch technischen Compoundbogen mit Metall- und Verbundwerkstoffen sowie Visier.
Einen deutlichen Aufwärtstrend erlebt seit einigen Jahren das traditionelle Bogenschießen. Unsere Gruppe widmet sich voll und ganz dieser Disziplin.
Hier wird überwiegend mit Recurvebögen als Blankbogen, dem Reiterbogen, dem Langbogen, sowie dem Primitivbogen geschossen. Traditionelles Bogenschießen, auch als intuitives oder instinktives Bogenschießen bezeichnet, findet neben dem meditativen und therapeutischen Bogenschießen hauptsächlich im 3-D Schießen und dem berittenen Bogenschießen Anwendung. Zur grundsätzlichen Ausrüstung eines traditionellen Bogenschützen gehört der Bogen, Pfeile, Bogenköcher, Armschützer, Schießhandschuhe oder Taps.
Wir sind Freizeitsportler bei denen der Spaß am Bogenschießen im Vordergrund steht. In unserer gemischten Gruppe, bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen trainieren wir mit Lang- und Recurvebögen im traditionellen Stil auf Scheiben und 3D-Tiere. Vereinzelt nehmen wir auch an Bogenturnieren (vorwiegend 3D-Turnieren) teil.
Willkommen sind alle, die Spaß am Bogenschießen haben oder es einfach mal ausprobieren möchten.
Training
Wann?
montags ab 17:00
mittwochs ab 17:00
Zudem können die Mitglieder des SWU-SKF auch gerne zu den Trainingszeiten der KKS Bogengruppe mit trainieren:
dienstags ab 17:00
freitags ab 17:00
sonntags ab 10:00
Wo?
Seit Mai 2020 gibt es mit dem KKSV Söflingen ( http://www.kks-soeflingen.de ) eine Kooperation. Zusammen mit dessen Bogensportgruppe teilen wir uns das Bogenschießgelände in idyllischer Lage im abgeschiedenen Grünen in der Nähe des Kurt-Schumacher-Rings in 89075 Ulm-Söflingen
( https://www.google.de/maps/place/Sch%C3%BCtzenverein+KKS+Ulm-S%C3%B6flingen+1928+e.V./@48.3837498,9.9459793,1490m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x4799646eeba91daf:0x201bb72fe19ddf28!8m2!3d48.3831941!4d9.9409452 ).
Auf dem Vereinsgelände gibt es ein Schützenhaus mit Küche, Vereinsraum und Toiletten sowie im Freien eine gerne und oft genutzte Feuerstelle zum Grillen und geselligen Beisammensein.
Gruppenbeitrag
Der jährliche Gruppenbeitrag beträgt aktuell 27,00 €, zzgl. Mitgliedsbeitrag für den Hauptverein über 1,25 € pro Monat.
Kontakt
Bernd Lippold
skf-bogen@web.de